
Verbesserung der Prognose und Morbidität

Steigerung der Patientenzufriedenheit

Verbesserung der Lebensqualität

Einbindung des Patienten als Co-Therapeuten

Besondere Berücksichtigung psychosozialer und sozialmedizinischer Aspekte

Favorisierung der ambulanten Versorgungsebene

Schnittstellenoptimierung und Ausschöpfung von Synergieoptionen durch
standardisierte Versorgungspfade

Steigerung der Leitlinienadhärenz

Effiziente Ressourcennutzung